JORDANAI BAGALUDEN

 
20. März 2011


 

arte's plastic planet

 

sehr sehenswerte arte-doku über die aktuelle lehrmeinung bezüglich plaste in unserer gesellschaft und wie deren umweltvertraeglichkeit ins 21.jh gehieft werden kann...

Labels: , ,

 

 
6. Januar 2011


 
 


...gestern wurde ich auf den webauftritt eines herr andreas kieling aufmerksam gemacht - 1959 in gotha geboren flüchtete er 1976 aus der ddr um im weiteren verlauf seines lebens die verschiedensten orte der erde als u.A. tierfilmer zu bereisen (z.b. zählen national geographic und das zdf zu seinen kunden)...seine webseite beherbergt nebst diversen infos ein ganz besonderes schätzchen: eine video-podcast-rubrik, welche sechs halbstündige interviews zu verschiedenen themen aus seinem fotographen- / kameramann- / abenteurerleben beherbergt...das obige bild lässt schon ansatzweise erahnen dass es schon sehr außergewöhnliche geschichten sind, die der gute mann zu erzaehlen hat...

Labels: , ,

 

 
1. September 2010


 
 

...mal wieder voll angefixt vom arte-programm werde ich hier in naechster zeit immer mal ne sehenswerte doku aus dem arte plus 7 pool posten - in dieser hier geht es um menschen, die in manila in slums direkt an einer zugstrecke wohnen...asien pur sozusagen...

Labels:

 

 
15. Juli 2010


 

Doku: Kowloon Walled City

 

...schon eine weile her, dass ich die doku entdeckt habe - nun poste ich sie auch mal hier, weil ich sie sehr, sehr beeindruckend fand...thema der sendung ist die stadt kowloon-city und wie der alltag der dort lebenden menschen aussah...

dieser ort war eine art organisch gewachsener slum vor den toren hongkongs, für den sich weder das britische empire noch china interessierte und der bis zu seinem abriss 1993 die höchste bevölkerungsdichte der welt aufwies - rechnerisch 1,3 mio menschen pro km² -




...wer nun nach sehen der doku angefixt ist: es gibt auch einen bildband über kowloon mit vielen geschichten über einzlene bewohner der stadt - zu erwerben bei
Watermark Publications in london für ca. 35 pfund..

Labels: , ,